Einträge von

Sternfahrt französischer Klassiker zum Technik Museum Sinsheim am 29.04.2023

Baskenmütze, Baguette und Oldtimer
Sternfahrt französischer Klassiker zum Technik Museum Sinsheim

Sinsheim. Citroën, Bugatti, Renault und Co. – am Samstag, 29. April lädt das Technik Museum Sinsheim zur Sternfahrt französischer Klassiker ein. Besucher und Teilnehmer des markenoffenen Treffens können sich von 9 bis 18 Uhr auf zahlreiche Raritäten, gebaut bis Baujahr 1983, freuen. Neben der Sonderausstellungseröffnung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“ läutet diese Zusammenkunft das französische Jahr im Technik Museum Sinsheim ein. Alle Informationen zum Treffen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.technik-museum.de/sternfahrt.

Einladung: Ausfahrt für Vorkriegsfahrzeuge 21.05.2023

Liebe WAC Mitglieder, liebe Gäste und Freunde unseres Clubs!
Unser Ehrenmitglied und einer der erfolgreichsten Rennfahrer aller Zeiten wird 95 Jahre jung. Das wollen wir feiern.

Am Sonntag den 12. März 2023 findet daher eine Matinee zu Ehren von Hans Herrmann statt.

DEKRA: Mehr Orientierung beim Reifenkauf

Rund 40 Millionen Pkw-Reifen werden jedes Jahr in Deutschland durch neue
ersetzt. Zur anstehenden Wechselsaison empfehlen die Reifenexperten von
DEKRA, vor dem Kauf auf jeden Fall auch einen Blick auf das EU-Reifenlabel
zu werfen, das wichtige Informationen über die Reifen liefert.

WAC und B26 meets Boldmen! am 23.03.2023

Friedhelm Wiesmann (vormals Wiesmann Sportwagenmanufaktur) sowie Harald und Michael Käs haben zusammen den neuen BOLDMEN CR 4 / CR 4 S entwickelt. Die Fahrzeuge repräsentieren die Verbindung deutscher Ingenieurs- und Handwerkskunst. Jeder Roadster ist ein Einzelstück, gefertigt nach individuellen Wünschen. Hier trifft geringe Stückzahl auf Premiumtechnik nach den neuesten Standards.

Erleben Sie Friedhelm Wiesmann in der Manufaktur B 26 Schwäbisch Gmünd und erfahren Sie was ihn antreibt Fahrzeuge zu bauen, welchen Herausforderungen man sich stellen muss und was wir sonst noch von ihm erwarten können.