Einträge von

Review: Die Motorworld Buchpreisverleihung 2023

„Close-up“ – der Name der Serie des Mercedes-Benz Museums ist Programm. Jede Folge erzählt Überraschendes, Spannendes, Hintergründiges. Dazu wirft sie den Spot auf Details eines Fahrzeugs, Ausstellungsexponats oder eines Elements von Architektur und Gestaltung. Diesmal im Blick: das mobile österreichische Postamt auf Basis des Mercedes-Benz Omnibus O 10000 aus dem Jahr 1938.

In diesem Mercedes-Benz Omnibus geht bis in die 1970er-Jahre die Post ab

„Close-up“ – der Name der Serie des Mercedes-Benz Museums ist Programm. Jede Folge erzählt Überraschendes, Spannendes, Hintergründiges. Dazu wirft sie den Spot auf Details eines Fahrzeugs, Ausstellungsexponats oder eines Elements von Architektur und Gestaltung. Diesmal im Blick: das mobile österreichische Postamt auf Basis des Mercedes-Benz Omnibus O 10000 aus dem Jahr 1938.

BOSCH: Ideen für die Zukunftssicherung

Über lange Sicht bleibt in einem Unternehmen wie Bosch kaum etwas wie es ist. Egal ob es Krisen, technologische Paradigmenwechsel oder Marktbedürfnisse sind, für all diese Herausforderungen müssen Werkzeuge entwickelt werden. Zu dieser Erkenntnis kamen helle Köpfe bei Bosch schon vor über 90 Jahren. Sie entwickelten strategische Ansätze, die heute noch gültig sind, um das Unternehmen voranzubringen.